Wir freuen uns sehr,
dass wir im Juni die Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin MARION KRACHT als Patin unseres Kinos gewinnen konnten.
Bereits im Alter von fünf Jahren stand sie für einen Fernsehfilm vor der Kamera. Während ihrer Schulzeit pendelte sie zwischen Schule und Filmstudio. Mit 14 Jahren bekam sie die Rolle der Heranwachsenden Tony Buddenbrook in der Fernsehverfilmung von Thomas Manns Roman DIE BUDDENBROOKS. Während ihrer Teenagerjahre spielte sie in der Kinderserie DAS FEUERROTE SPIELMOBIL sowie in BABBELGAMM mit. Schauspielunterricht in München, New York und Berlin folgten.
Ihr gelang der Übergang zur Erwachsenendarstellerin mit der Titelrolle in der Fernsehserie CHRISTIAN UND CHRISTIANE. Der Durchbruch gelang ihr 1985 mit der Rolle der Tina in der Familienserie DIESE DROMBUSCHS. Sie hat über 100 verschiedene Fernseh-, Bühnen- und Kinorollen gespielt.
Seit vielen Jahren engagiert sie sich sozial. Unter anderem hat sie seit Anfang der 1990er Jahre mehrere Patenschaften beim Kinderhilfswerk Plan International, ist dort Kuratoriumsmitglied, Fördermitglied bei der Berliner Tafel, Greenpeace, BUND, Deutsche Umwelthilfe. Sie ist engagierte Klimaschützerin und Trägerin der Goldenen Kamera.
250-mal spielte sie die gehörlose Sarah in GOTTES VERGESSENE KINDER und setzte sich für die Belange Gehörloser ein. 2002 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Zurzeit steht sie unter der Regie von Simon Solberg auf der Bühne des Opernhauses in Bonn als Celia Peachum in Brecht/Weills Dreigroschenoper. Neben all ihren Engagements hat sie auch noch Zeit gefunden, zwei Kochbücher zu schreiben und bei uns wird sie am 12. Juni um 20:00 Uhr SCHLAF (2020) von Michael Venus und am 23. Juni um 20:00 Uhr ihren Lieblingsfilm BRAZIL (1985) von Terry Gilliam zeigen.