Regie: Andrzej Miękus
PL / UA / EE / LT 2025, 90 min., OmeU
Am 24. Februar 2022, dem Tag der russischen Invasion in die Ukraine, verschwinden auf Google die Standorte zahlreicher ukrainischer Museen – die Kunst geht in den Untergrund. Inmitten der Zerstörung formiert sich eine Gruppe von Freiwilligen, die ohne offizielle Anleitung das kulturelle Erbe der Ukraine schützen wollen: Kunstwerke werden evakuiert, versteckt oder mit hohem Risiko gerettet, um nicht Opfer von Zerstörung oder Raub zu werden. Der Film zeigt diese mutige Gemeinschaft – ihre Entschlossenheit, ihre Ängste, ihre persönlichen Geschichten – und schildert, wie der Kampf um Kunst zugleich ein Kampf um Identität, Würde und nationale Erinnerung wird. Der Film ist ein Plädoyer dafür, dass Kultur keine passive Opferrolle einnehmen darf – selbst im Schatten des Krieges steht sie für Hoffnung, Widerstand und Zukunft.
Gast: Andrzej Miękus (in Zusammenarbeit mit Polnisches Institut Berlin)