Queer Media Society im KLICK Kino
Im Gespräch: JOCHEN HICK
Die Queer Media Society (QMS), eine ehrenamtlich organisierte Initiative queerer Medienschaffender, setzt sich seit 2018 für mehr Diversität in den Medien und insbesondere die Sichtbarmachung und Repräsentanz queerer Inhalte und LSBTTIQ* ein. Dabei integriert sie die unterschiedlichen Bereiche der Medienlandschaft wie Theater, Journalismus, Literatur, Musik, Games und Werbung, und natürlich auch Film und Fernsehen. Einmal monatlich werden in der QMS engagierte Filmschaffende mit einem Film vorgestellt.
OUTERLANDS
Regie: Elena Oxman
US 2025, 100 min., engl. OV
Mit: Asia Kate Dillon, Ridley Asha Batemen u.a.
Cass jobbt in einem Restaurant, passt auf Kinder auf, verkauft Drogen – was man eben so tut, um sich in San Francisco über Wasser zu halten. Als sich Cass nach einem One-Night-Stand mit einer Kollegin einige Tage um deren elfjährige Tochter kümmern soll, bedeutet dies eine neue Herausforderung und wird zugleich zum Anlass, sich mit der eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Das Debüt der US-Filmemacherin Elena Oxman wurde beim Filmfest München 2025 mit dem erstmals vergebenen und mit 4000 Euro dotierten QMS Award als bester Langfilm ausgezeichnet.
„OUTERLANDS reiht sich ein in queere Filmgeschichten, in denen Außenseiter*innen zu Held*innen werden. Im Sinne von Mut, zu sich zu finden und alte Verletzungen hinter sich zu lassen“, begründete die Jury ihre Entscheidung.
Einführung: Jochen Hick, Filmemacher und Mitglied der QMS-Jury