Architektur und Film:

HAUS TUGENDHAT

Regie: Dieter Reifahrt

DE 2013, 117 min., FSK: 0

 

Die facettenreiche Biographie eines geschichtsträchtigen Bauwerks. Vor dem Hintergrund der politischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts erzählt der Film von den persönlichen Erfahrungen der Bewohner und Nutzer des einzigartigen Hauses, dessen Schönheit und Ausstrahlung bei Generationen von Menschen tiefe Spuren hinterlassen hat. Das Haus Tugendhat (1928/30) im tschechischen Brno ist ein Solitär moderner Architektur. Es verkörpert den sozialutopischen Anspruch des Architekten Mies van der Rohe und den weltoffenen großbürgerlichen Lebensentwurf seiner Auftraggeber Grete und Fritz Tugendhat. 

 

Im Rahmen der Triennale der Moderne

Druckversion | Sitemap
© Kulturspedition UG