Double Feature
IRIS
Regie: Irene Höfer, Anke Sterneborg
DE 2023, 61 min.
Sie ist die Grande Dame des deutschen und internationalen Kinos, immer auch ein bisschen Rockerbraut, freiheitsliebend, abenteuerlustig. Das Portrait entfaltet die mehr als fünf Jahrzehnte währende Karriere von Iris Berben zwischen Filmkunst und Fernsehen, zwischen Rock ’n‘ Roll und politischem Engagement, erzählt als Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Iris Berben kehrt an wichtige Orte ihres Lebens zurück und begegnet prägenden und inspirierenden Komplizen: Rudolf Thome. Jim Rakete. Und dann Barbara Sukowa, Marius Müller-Westernhagen, Sherry Hormann, Anke Engelke u.a.
BARBARA SUKOWA
Regie: Anke Sterneborg, Irene Höfer
DE 2024, 59 min.
Mit: Iris Berben, Rainer Werner Fassbinder
Die ersten großen Rollen bekam sie von Fassbinder, der sie von der Theaterbühne holte, als Mieze in BERLIN ALEXANDERPLATZ und als Hure und Heilige in LOLA. Dann übernahm Margarethe von Trotta, gab ihr die großen historischen Rollen, die Terroristin in DIE BLEIERNE ZEIT und die Polit-Philosophin HANNAH ARENDT. „Schauspielen, das kann jeder“, sagt Barbara Sukowa. „Das ist ganz intuitiv und kreatürlich, so, wie sich ein Kind verkleidet.“ So wie sie das macht, ist es ganz große Kunst, sagen die, die mit ihr gearbeitet haben. Barbara Sukowa, Fassbinder-Star, Ikone und Idol. Wer hat gesagt, dass es kaum noch interessante Rollen für Frauen jenseits der vierzig gebe? Barbara Sukowa fliegen immer neue Herausforderungen zu. Einige Jahre jenseits des klassischen Rentenalters startet sie noch mal richtig durch.