Harm-Peter Dietrich
DANKE, GUSTAV!
Mein schwules Jahrhundert
2024, Vergangenheitsverlag
Harm-Peter Dietrich, 1936 nahe Köln geboren, ist einer der wichtigen Zeitzeugen schwuler Geschichte von fast 100 Jahren. Biografisches verbindet er gekonnt mit Zeitgeschichte und läßt die Lebenswelten Homosexueller in Deutschland und den USA, später in Südafrika, Fernost und zuletzt in Berlin lebendig werden. Aufgewachsen in der biederen Welt der Adenauer-Ära und des Wirtschaftswunders, erlebt er die Zeit des Aufbruchs in den USA, die Reform und dann Abschaffung des § 175, als Arzt die Katastrophe AIDS... Das alles und mehr packend und berührend erzählt.
Im Anschluß zeigen wir seinen ganz persönlichen Film CALIFORNIA DREAMIN‘ über seine Zeit in Kalifornien in den 70er Jahren.
Gast: Harm-Peter Dietrich
CALIFORNIA DREAMIN'
Harm-Peter Dietrich und David Warmbold
DE 2019, 60 min.
„Mit diesem Film habe ich Erinnerungen an meine Zeit in Kalifornien in den 70ern zurückgerufen. Er dokumentiert meinen Fluchtversuch aus dem damals noch homophoben Deutschland in die bunte Szene schwuler Befreiung, der Gays, Hippies, Kiffer, Individualisten, 68er Protestlern, der Black Power Bewegung, des Anfangs von Gay Pride. Er bringt Augenblicke mit Menschen zurück, mit denen ich befreundet war – alles das im ethnisch bunten, leicht versifften, viel besungenen San Francisco. Unterlegt mit der Musik jener Tage.“ Harm-Peter Dietrich