Queer Media Society im KLICK Kino
Im Gespräch: PAULA KNÜPLING & MARINA PRADOS
Die Queer Media Society (QMS), eine ehrenamtlich organisierte Initiative queerer Medienschaffender, setzt sich seit 2018 für mehr Diversität in den Medien und insbesondere die Sichtbarmachung und Repräsentanz queerer Inhalte und LSBTTIQ* ein. Dabei integriert sie die unterschiedlichen Bereiche der Medienlandschaft wie Theater, Journalismus, Literatur, Musik, Games und Werbung, und natürlich auch Film und Fernsehen. Einmal monatlich werden in der QMS engagierte Filmschaffende mit einem Film vorgestellt.
LADYBITCH
Regie: Paula Knüpling & Marina Prados
DE 2022, 97 min., OmeU
Mit Celine Meral, Benny Claessens u.a.
Die junge Schauspielerin Ela erhält ihre erste Hauptrolle als Lulu in der neuen Theaterproduktion des bedeutenden Regisseurs Franz Kramer. Kramer verkauft das Stück als feministisch, auch wenn das Team überwiegend aus Männern besteht. Die Situation spitzt sich zu, als Ela von Kramer sexuell belästigt wird. Das Filmemacherinnen-Duo Paula Knüpling und Marina Prados beleuchtet aus queerer Perspektive humorvoll die Grauzonen des Machtmissbrauchs und emotionaler Manipulation. Die Komödie im Stil einer Mockumentary wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Max Ophüls Preis für den gesellschaftlich relevanten Film.
mit Paula Knüpling & Marina Prados
Moderation: Michael G. Meyer, Radiojournalist, Podcaster („Queer As Berlin“)
ACHTUNG: die Vorführung von Uli Beckers „Anima - Die Kleider meines Vaters“ findet am 28. Mai statt, nicht am 23. März.