Auftakt einer monatlichen Veranstaltungsreihe mit Gästen aus Film & Theater
Vorgestellt wird das Gefängnistheater aufBruch, das seit 1997 im Berliner Strafvollzug arbeitet und mit Strafgefangenen und Ex-Häftlingen Theater macht, von Shakespeare bis Heiner Müller. Ab 18:30 Uhr findet im Kinofoyer eine Vernissage in Anwesenheit des Fotografen Thomas Aurin statt. Um 19:30 Uhr präsentiert das künstlerische Leitungsteam von aufBruch, Sibylle Arndt, Peter Atanassow und Holger Syrbe, zusammen mit dem Herausgeber und Dramaturgen HansDieter Schütt und einigen Gästen die Publikation „aufBruch: Das Berliner Gefängnistheater“.
CÄSAR MUSS STERBEN/CESARE DEVE MORIRE
Regie: Paolo und Vittorio Taviani
IT 2012, 77 Min., OmU, FSK: 6
Im Anschluss (21 Uhr) läuft der Film Cäsar muss sterben. Die Regiebrüder Paolo und Vittorio Taviani dokumentieren den emotionalen und turbulenten Weg einer Gruppe italienischer Gefängnisinsassen, die Shakespeares Drama „Julius Cäsar“ hinter Gittern aufführen wollen. Das DokuDrama wurde 2012 mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
mit aufBruch, Thomas Aurin und Hans-Dieter Schütt